Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Unternehmensberater
Schlecht und Partner bündelt unterschiedliche Spezialisierungen und bildet in komplexen Beratungsaufträgen ein schlagkräftiges Team. Unsere Partnerschaft stützt sich auf eine langjährige Zusammenarbeit und ein gemeinsames Verständnis für die Bedürfnisse einer zeitgemäßen Mandatsbetreuung und Projektberatung.
Unsere Beratungsschwerpunkte
- Transaktionsberatung
- Due Diligence
- Umwandlung / Umstrukturierung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmensnachfolge
- Vererben und Schenken
- Mittelstandsfinanzierung
- Capital Markets
- Internationale Rechnungslegung
- Internationales Steuerrecht
- Handel
- Ärzte und Freiberufler
- Existenzgründung / Start-Up
- Erneuerbare Energien
- Immobilien
- Non-Profit / Gemeinnützigkeit
Wir beraten Unternehmer, Unternehmen und Privatpersonen in allen betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Belangen und prüfen mittelständische Unternehmen zu den unterschiedlichsten Anlässen. Basierend auf einer breiten Fach- und Branchenkompetenz verfügen wir über langjährige Erfahrungen in der Mittelstandsberatung.
Wirtschaftsprüfung →
Transaction and Financial Advisory Services →
Steuerberatung →
- Unternehmensberatung
- Due Diligence
- Erneuerbare Energien
- Existenzgründung / Start Up
- Immobilien
- Internationale Rechnungslegung
- Internationales Steuerrecht
- Mittelstandsfinanzierung
- Non-Profit / Gemeinnützigkeit
- Transaktionsberatung
- Umwandlung / Umstrukturierung
- Unternehmensbewertung
- Unternehmens- und Vermögensnachfolge
Weitere Kompetenzen →
←
Kanzleipräsentation
Alle Informationen und Hintergründe zu unserer Kanzlei sowie unseren Partnern finden Sie in unserer Kanzleipräsentation, die Sie sich hier bequem als PDF herunterladen können.
COVID-19 – Auswirkungen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen und Privatpersonen
In dieser besonderen und dynamischen Situation voller neuer Herausforderungen informieren wir Sie über alle Neuigkeiten und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Jahresendnewsletter 2020
Auch in diesem Jahr haben wir für Sie die wichtigen Regelungen und Gesetzesänderungen zum Jahresende 2020 für Sie zusammengefasst. Ein besonderer Schwerpunkt liegt hierbei auf Änderungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Veranstaltungshinweis: betterOrange – Die Gesetze des Kapitalmarkts 2021
Ein praxisorientiertes Seminar für Vorstände, Aufsichtsräte, Investor Relations Manager und Vertreter der Rechtsabteilung börsennotierter, kapitalmarktorientierter oder kapitalsuchender Unternehmen. Unsere Kollegin Frau Kasper wird zum Thema Reporting und ESEF referieren.
Unsere Philosophie
Der Beherrschung der Einzeldisziplinen wird höchste Bedeutung beigemessen. Neben dem sachlichen Fachverstand legen wir großen Wert auf unternehmerische und soziale Kompetenz als Voraussetzung einer erfolgreichen Umsetzungsberatung.
Wir erarbeiten in enger Abstimmung mit unseren Mandanten individuelle Lösungsansätze. Die wirtschaftlichen und persönlichen Vorstellungen und Bedürfnisse unserer Mandanten bilden den Ausgangspunkt und die Leitlinie unserer Beratung.
Durch unsere intensive und persönliche Beratung legen wir hohen Wert auf eine offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir verstehen uns als beratenden Partner unserer Mandanten und scheuen auch nicht davor in Zeiten dynamischer Veränderungen den Status-quo zu hinterfragen. Alles zum Wohle einer kontinuierlich erfolgreichen Entwicklung unserer Mandanten.
Das schnelllebige und volatile Markt- und Wettbewerbsumfeld sowie die sich permanent verändernden Rahmenbedingungen erfordern einen Dialog zwischen Beratern und Mandanten. Mit unserer Erfahrung und unter Einsatz unserer Methoden-Kompetenz entwickeln wir präventiv neue Lösungen.
In einem globalen Wirtschaftsumfeld begleiten wir unsere Mandanten über Landesgrenzen hinaus. Dies gilt sowohl für in Deutschland ansässige Mandanten mit Geschäftsaktivitäten im Ausland wie auch für ausländische Unternehmer, die in Deutschland aktiv tätig werden wollen. Unsere Expertise im Internationalen Steuerrecht gepaart mit unserem Internationalen Netzwerk XLNC ermöglicht eine umfassende Beratung auch über Landesgrenzen hinaus.
Newsletter
Rechtliche Rahmen wie auch wirtschaftliche Realitäten ändern sich mit einem zunehmenden Tempo. Wir stehen unseren Mandanten hierbei beratend zur Seite um die Auswirkungen eines sich verändernden Umfelds auf unternehmerische Entscheidungen zu analysieren und notwendige Handlungen abzuleiten. In unserem Newsletter informieren wir unsere Mandanten, Partner, Kollegen und interessierte Leser über aktuelle Entwicklungen und welche Schritte wir aus diesen ableiten. Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.
Lernen Sie uns kennen
Bitte zögern Sie nicht mit uns in Kontakt zu treten. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich telefonisch zur Verfügung.
Schlecht und Partner
Wirtschaftsprüfer Steuerberater
Stuttgart
Mailänder Platz 25
70173 Stuttgart
+49 (0)711/ 40 05 40 – 0
+49 (0)711/ 40 05 40 – 99
info@schlecht-partner.de
Schlecht und Partner
Wirtschaftsprüfer Steuerberater
München
Barer Str. 7
80333 München
+49 (0)89 / 24 29 16 – 0
+49 (0)89 / 24 29 16 – 99
info@schlecht-partner.de
Boorberg · Schlecht und Collegen
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Mailänder Platz 25
70173 Stuttgart
+49 (0)711 / 40 05 40 – 50
+49 (0)711 / 40 05 40 – 88
info@boorbergschlecht.de
Schlecht und Collegen audit GmbH
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Barer Straße 7
80333 München
+49 (0)89 / 24 29 16 – 0
+49 (0)89 / 24 29 16 – 99
info@schlecht-partner.de